#2 - privacy x consulting

privacy x consulting

Datenschutz trifft Unternehmensberatung. Im Bereich Prozess-optimierung. Nicht nur in Zeiten zunehmender unternehmerischer Herausforderungen möchten Unternehmen effizienter und zielgerichteter arbeiten. Um das zu schaffen, holen sie sich oftmals externe Hilfe und Kompetenz ins Haus.

Was sind die Kernfragen:
– Lassen sich Datenschutz und Prozessoptimierung sinnvoll verbinden?
Was ist gute Automatisierung – was ist böse Automatisierung?
– Wie gehen Kommunikation und Transparenz?

Was nehmen wir mit:
Datenschutz ist ein „Buzzword“, das viel zu häufig missverstanden wird und deshalb aus Angst lieber nicht gehandelt, als falsch gehandelt.
Das ist eigentlich nicht Ziel einer gelebten dauerhaften Verbesserung unternehmerischen Handelns. – Es kann niemals Ziel und Zweck europäischen Datenschutzes sein, dass der etablierte und eingeführte Status-Quo nicht mehr verbessert werden kann.
Wenn die verschiedenen Stakeholder von Beginn an eingebunden werden, transparent kommuniziert wird, was der Grund der Veränderung ist – also sinnvoll Change Management betrieben wird – trifft Veränderung auf Verständnis und nicht auf Angst. Dann kann Prozessoptimierung gelingen und externe Beratung und Datenschutz gehen Hand in Hand.